Das Wasser-Molekül: Achsenkreuz und Aufstellung des Moleküls

Inhalt  Zum Inhaltsverzeichnis   Teil von  Zurück zum Haupttext

Im Abschnitt Was ist Symmetrie? haben wir das Wasser-Molekül als Beispiel benutzt. In der Abbildung sind die Symmetrieelemente gezeigt, die zweizählige Drehachse C2 und die beiden Spiegelebenen σv und σv'.

Wasser-Molekül

Das Achsendreibein links im Bild erinnert uns daran, wie unser Molekül konventionell aufgestellt wird.
1) Es gibt nur eine Drehachse. Diese wird senkrecht gestellt und ist zugleich und immer die z-Achse des Achsensystems.
2) Das Molekül ist planar. Es wird in die xz-Ebene gelegt. Die xz-Ebene ist zugleich die Spiegelebene σv.
3) Die yz-Ebene bleibt leer und ist zugleich die Spiegelebene σv'.
Damit ist die Aufstellung des Moleküls vollständig definiert.

nach oben
E-Mail  smx-projekt@ac.rwth-aachen.de